GESUND KLEBEN


AKU-TAPING
Elastische Tapes werden über Akupunkturpunkte oder Meridiane geklebt, die in der Schmerzzone liegen. Die Oberhaut, die am Tapeverband klebt, verschiebt sich permanent gegen das Unterhautgewebe. Dies ist einer Eigenlyphdrainage, bzw. Bindegewebsmassage gleichzusetzen. Es fördert die Durchblutung, hemmt eine Entzündung und reguliert den Muskeltonus. Der Schmerz nimmt deutlich ab und verschwindet.
Meine Erfahrungen mit der Kombination von Akupunktur und Aku-Taping zeigen sehr gute Ergebnisse bei Störungen des Bewegungsapparates – und zwar nicht nur bei Sportlerinnen und Sportlern!
Einige Patient*innen berichten, dass ihre chronischen Rücken- und Nackenschmerzen deutlich vermindert wurden und sie sich am Rücken gestützt fühlen. Auch bei der Behandlung vom Ischias Nerv, der Achillessehne und Adduktoren-Verletzungen konnte ich jeweils eine deutliche Verbesserung erzielen dank Aku-Taping.
Neben Schmerzzuständen lassen sich prinzipiell alle anderen Erkrankungen, die mit Akupunktur behandelbar sind ebenfalls mit Aku-Taping therapieren. (z.B. Allergien, abdominelle Beschwerden, Asthma, Lähmungen nach Schlaganfall, Reizblase, Menstruationsbeschwerden und vieles mehr).
Unterdessen wird vor allem im Bereich der Sportmedizin die Anwendung von Aku-Taping im Vorsorgebereich immer populärer. Es ist davon auszugehen, dass die Verletzungsgefahr durch das prophylaktische Tapen «empfindlicher» Gelenke reduziert werden kann. (Tapen von Kniegelenken vor Langstreckenläufen oder Tennismatches).
Japanische Akupunktur
Shonishin
Moxibustion (Moxa)
Ohrakupunktur
Schädelakupunktur
Mykotherapie
Matrix Massage
Aku-Taping
Aku-Taping
Fördert die Durchblutung, hemmt Entzündungen und reguliert den Muskeltonus.