GLÜCKLICH FRAUSEIN


FRAUENGESUNDHEIT
Gynäkologie ist ein wunderbares Beispiel für die ideale Anwendung von Japanischer Akupunktur oder Vitalpilzen. Frauengesundheit entspricht vielleicht als Wort eher dem grossen Anwendungsgebiet.
Die asiatische Medizin beschäftigt sich seit ihren Anfängen sowohl mit der Entstehung des neuen Lebens, als auch mit dem weiblichen Sexualleben, der Menstruation, Fruchtbarkeit, Schwangerschaft und der Geburt, bis zu den Wechseljahren.
Die Frauenheilkunde hat in der Traditionellen Chinesischen Medizin tiefe Wurzeln. Die ersten Aufzeichnungen und Texte reichen bis in die Han-Dynastie in der Zeit von 206 v. Chr. bis 220 n. Chr. zurück.
Mein Behandlungsansatz in der Frauenheilkunde beginnt oft schon in der Pubertät. Hormonelle Veränderungen, Probleme und Schmerzen mit der Menstruation, Hautproblematiken, psychische Probleme und vieles mehr.
Kinderwunsch ist unter Umständen ein anderes grosses Thema in der Lebensphase einer Frau. Hier zeigt sich wieder, dass es wichtig ist, mit der geeigneten Methode zu arbeiten. Die Gründe für Kinderlosigkeit können ganz verschieden sein.
Schwangerschaft mit Begleitung von unterschiedlichsten Beschwerden oder die eigentliche Geburtsvorbereitung sind ebenfalls grosse Akupunktur Themen.
Morgenliche Übelkeit, Erbrechen, Rückenschmerzen, Mutterbandschmerzen, Magen-Darm-Trägheit, Sodbrennen Schlafprobleme, Kraftlosigkeit, grosse Müdigkeit, Karpaltunnelsyndrom aufgrund von Wassereinlagerungen in die Hände, Blasenschwäche, Steisslage des Kindes bis zur Verkürzung der Geburtswehen sind meine häufigsten Behandlungsthemen während der Schwangerschaft.
Oft kann die Akupunktur auch in der Zeit nach der Entbindung, vor allem zur Stärkung gut eingesetzt werden. Es gilt im Wochenbett die Kraftreserven der Frau vollzutanken. Der Körper der Frau ist offen und braucht Zeit zu verschliessen.
Die Wechseljahre selbst rufen keine Beschwerden hervor. Der vorherige Lifestyle, die körperlichen Belastungen, der Erschöpfungszustand, sowie das seelische Wohlbefinden entscheiden letztendlich über das Ausmass von klimakterischen Beschwerden wie Reizbarkeit, Unruhe, Schlafproblematiken, trockenen Schleimhäuten, übermässiges Schwitzen und Hitzewallungen oder Depressionen.
Mein Ziel ist immer das gleiche: Dem Körper im jeweiligen Lebensabschnitt zu helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen!
Japanische Akupunktur
Shonishin
Moxibustion (Moxa)
Ohrakupunktur
Schädelakupunktur
Mykotherapie
Matrix Massage
Aku-Taping
Aku-Taping
Fördert die Durchblutung, hemmt Entzündungen und reguliert den Muskeltonus.