SCHMERZFREI LEBEN


SCHMERZTHERAPIE
Die Japanische Akupunktur ist im Westen durch die hohe Effektivität, mit der sich Schmerzen behandeln lassen, bekannt geworden.
Im Unterschied zur Chinesischen Akupunktur geschieht dies absolut sanft und mit wenigen Nadeln. Man erleidet als Schmerzpatient*in nicht zusätzliche Schmerzen in der Akupunktursitzung!
Sowohl akute als auch chronische Schmerzen lassen sich mittels verschiedener Akupunkturverfahren sehr gut therapieren.
Am Anfang jeder Sitzung wird immer eine Basis- oder Grundbehandlung durchgeführt, nachher erfolgt individuell auf Sie abgestimmt Körperakupunktur. Es können stattdessen auch kleine Magnete geklebt werden, wechselnde Farbfrequenzen, das Matrix Rhythmus Gerät oder ein Laser kann eingesetzt werden. Oft hat sich die klassische Moxa Behandlung mit anschliessender Ohr- und Handakupunktur bewährt.
Hier kann die Wirkung der Schmerzbehandlung unmittelbar erlebt werden. Sobald die winzigen, 3 Millimeter Dauernadeln ganz oberflächlich 1 Millimeter ins Ohr, in die Hand oder an den Ort des Schmerzes eingestochen und verklebt werden, schwindet der Schmerz unmittelbar und eine vorher eingeschränkte Bewegung kann wieder besser ausgeführt werden. Es gibt sogar Gold- und Silberkügelchen, die als «Dauernadeln» eine überaus starke Wirkung ausüben! Die Dauernadeln können maximal eine Woche am Körper belassen werden und üben so eine sanfte aber dauerhafte Wirkung aus.
Sehr effektiv und ideal als Ergänzung zur Japanischen Akupunktur ist die Liebscher&Bracht Schmerztherapie. Ich verwende vor allem die Engpass-Dehnungs-Übungen und setze die Faszienrollen ein. Dies als tägliche Aufgabe für die Patient*innen zuhause!
Japanische Akupunktur
Shonishin
Moxibustion (Moxa)
Ohrakupunktur
Schädelakupunktur
Mykotherapie
Matrix Massage
Aku-Taping
Aku-Taping
Fördert die Durchblutung, hemmt Entzündungen und reguliert den Muskeltonus.