GESUND WACHSEN


JAPANISCHE KINDERBEHANDLUNG
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, sondern sensible, eigene Menschen, die sich erheblich von Erwachsenen unterscheiden. Daher werden in Japan traditionell eigene, ganz auf Kinder zugeschnittene Behandlungsmethoden angewendet – und dies ganz ohne Nadeln!
Shonishin ist eine seit über 250 Jahren bekannte Methode, bei der mittels Reiben, Streichen oder Klopfen Akupunkturpunkte und Meridiane stimuliert werden. Dies ist die Grundbehandung. Im nächsten Schritt, der symptomatischen Behandlung, werden Magnete, Moxa oder Gold- und Silberkügelchen verwendet.
Gerne zeige ich den Eltern auch einfache Bewegungsabläufe, mit denen sie zuhause ihre Kinder selbst unterstützen können.
Die Kinder kommen sehr gern in die Behandlung. Es gibt viel Spannendes zu sehen, nichts tut weh und bereits nach wenigen Behandlungen geht es den kleinen Patientinnen und Patienten meistens wesentlich besser.
Viele Beschwerden lassen sich aber mittels Shonishin erfolgreich behandeln, ohne dass den Kindern starke Medikamente verabreicht werden müssen.
ANWENDUNGSGEBIET
Shonishin ist eine Behandlung OHNE NADELN!
Säuglinge
Kleinkinder
Vor-/Schulkinder
Japanische Akupunktur
Shonishin
Moxibustion (Moxa)
Ohrakupunktur
Schädelakupunktur
Mykotherapie
Matrix Massage
Aku-Taping
Aku-Taping
Fördert die Durchblutung, hemmt Entzündungen und reguliert den Muskeltonus.